Elternarbeit
Ohne die Eltern läuft nichts. Die Elterninitiative ist von Eltern gegründet und wird von Eltern betrieben. Die Eltern sind der wichtigste Teil der frühkindlichen Lebenswelt – auch dann noch, wenn die Kinder eine Tagesstätte besuchen und eine neue Welt für sich entdecken und erobern. Wir wollen unsere Kinder beim Übergang vom Leben in der Familie zum Leben in der Gesellschaft stärker begleiten, als dies in einer Tagesstätte mit kommunalem oder konfessionellem Träger möglich ist.
Dies erfordert aber von den Eltern Identifikation mit der Einrichtung, Solidarität untereinander und vor allem großes Engagement. Erst das gemeinsame Handeln schafft die Gemeinschaft. Wer bereit ist, den Kinderladen bei den großen und kleinen Dingen des Alltags zu unterstützen, ist bei uns gut aufgehoben.
Im Mittelpunkt des Engagements steht die Übernahme der Vorstandstätigkeit durch die Eltern. Der Vorstand trägt die Verantwortung für alle Entscheidungen, die die Elternschaft trifft, und hat deshalb das letzte Wort. Der Vorstand kann diese Verantwortung nur tragen, wenn seine Arbeit von den anderen Eltern unterstützt wird: durch die Übernahme regelmäßiger Dienste, die Arbeit in Gremien, die Unterstützung bei größeren Gemeinschaftsaktionen, kleinen Gefälligkeiten im Alltag und spontanen Notfalleinsätzen.
Die tägliche pädagogische Arbeit leisten die von uns angestellten Betreuerinnen und Betreuer.